Prof. Dr. iur. Martin W. Wesch
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Werdegang
Studium:
1983-1989 Rechtswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1989 Erste juristische Staatsprüfung
1989-1992 Philosophie, Neuere Geschichte, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Lehrstuhltätigkeit:
1986-1988 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Roman Schnur, Tübingen
Praktikum:
1986 Daimler-Benz AG, Abteilung für Arbeits- und Sozialrecht, Stuttgart-Untertürkheim
Promotion:
1989-1990 Universität Tübingen, Dissertation: »Neue Arbeitskampfmittel am Beispiel von Betriebsbesetzungen und Betriebsblockaden«, Duncker & Humblot 1993
Auszeichnung:
1993 Preis der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung, Tuttlingen (Dissertation)
Referendariat:
1990-1993 Landgericht Stuttgart
Auslandstätigkeit:
April 1989 Harter, Secrest & Emery, Attorneys, Rochester (New York)
Oktober-Dezember 1992 Blake, Dawson, Waldron, Solicitors, Sydney, Australien
Assessorexamen:
1993 Stuttgart
Rechtsanwaltschaft:
1993 Zulassung beim Landgericht Stuttgart
2002 Zulassung beim Oberlandesgericht Stuttgart
Berufstätigkeit:
1993-1997 Rechtsanwälte Kasper, Knacke, Schäuble, Wintterlin & Partner, Stuttgart
1994 –2011 Geschäftsführer
der Gütegemeinschaft Pharma-Verpackung e.V., Stuttgart
1998-2001 Rechtsanwälte Thümmel, Schütze & Partner, Stuttgart
seit 01.04.2001 Gründer und Partner der Rechtsanwälte
Wesch & Buchenroth, Stuttgart
2002-2012 Leiter Fachgruppe Verpackung
(zeitweise erweitert um Medizinprodukte) der
Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. (APV)
Fachanwalt für Arbeitsrecht:
1997
Fachanwalt für Medizinrecht:
2005
Lehrauftrag:
seit 2002 Arbeitsrecht an der Universität Stuttgart
seit 2022 Honorarprofessor an der Universität Stuttgart
Wallhäußer Preis:
2007 Concept Heidelberg GmbH, verliehen für wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Arzneimittelsicherheit
Beirat:
seit 2008 »pharmind«